Ambulant betreute Wohngruppe

für junge männliche Erwachsene zwischen 21 und 27 Jahren

Das ambulant betreute Wohnen im Rahmen der Wohngruppe richtet sich an junge wohnungslose Männer zwischen 21 und 27 Jahren, bei denen besondere Lebensverhältnisse zu sozialen Schwierigkeiten führten, welche die Betroffenen nicht mehr aus eigenen Kräften überwinden können.

Ziel der Hilfe ist es, die jungen Menschen durch ihre Mitwirkung zu einem dauerhaft sozial integrierten Leben in der Gesellschaft zu befähigen. Dabei werden ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten, individuellen Problemlagen und ihr soziales Umfeld berücksichtigt.

Sie benötigen unsere Unterstützung? Sprechen Sie uns an.

Wohnen
Das Wohnhaus der betreuten Wohngruppe liegt gegenüber vom Haupthaus des SKFM an der Vahrener Straße 6. Jeder Bewohner hat ein eigenes möbliertes Zimmer. Zudem verfügt das Haus über eine gemeinschaftlich zu nutzende Wohnküche, zwei Badezimmer sowie einen Garten mit Terrasse.

Aufnahmevoraussetzungen
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Aufnahme.
Auf Grundlage der §§ 67 ff. SGB XII gilt das Vorliegen von besonderen Lebensverhältnissen verbunden mit sozialen Schwierigkeiten als Aufnahmekriterium. Weitere Voraussetzungen für eine Aufnahme in die Wohngruppe ist die Bereitschaft des jungen Erwachsenen, aktiv am Beseitigen seiner Problemlagen mitzuwirken sowie an Perspektiven für seine persönliche, soziale und berufliche Entwicklung zu arbeiten.

Gefördert durch die
Aktion Mensch
In Zusammenarbeit mit
Landkreis Cloppenburg
Mit freundlicher Unterstützung von
Landes-Caritasverband für Oldenburg
LzO-meine Sparkasse
Heinrich Kalkhoff Stiftung
Sieverding
Image

Ne summo dictas pertinacia nam. Illum cetero vocent ei vim, case regione signiferumque vim te. Ex mea quem munere lobortis. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum.